Gebratene Kartoffeln, Zwiebel, grüne Erbsen mit Karotten und Wurst das sind Kindheitserinnerungen, das riecht nach zu Hause und nach Rockzipfel. Genau deshalb muss diese so simple Mischung wieder einmal auf den Tisch. Wie oft habe ich mir dieses Essen wohl als Kind gewünscht aber selten erhalten. Das Gemüse musste nicht Bio sein, auch nicht TK. Nein, die Kugellager wie wir die bräunlich grünen Kügelchen nannten schmeckten aus der Büchse am besten. Die kleinen pampigen Karöttchen ebenfalls.
Bei uns wird es natürlich frisch zubereitet. Die Biokarotten ganz langsam auf kleinstem Feuer geschmort, damit sie schön süss werden. Die TK-Erbsen nur kurz erhitzt damit sie ihr schreiendes grün beibehalten. Dazu der Geruch der gebratenen Merguez. Für mich ein kleines Festessen das in seiner Einfachheit kaum zu überbieten ist.
Rezept: Die geschälten, der Länge nach geviertelt und in gleichmässig grosse Stücke geschnittenen Karotten mit einer fein geschnittenen Zwiebel und Bratbutter (1/2 TL*) angedünstet. Mit Safran, einem Hauch Curry, einem Hauch fein gemahlenen weissen Pfeffer und Salz gewürzt. Auf kleiner Hitze zugedeckt aber immer wieder gewendet, mindestens eine Stunde gedünstet bis sie butterzart sind.
Die vorgekochten Kartoffeln (200g*) halbiert, angebraten, mit Salz gewürzt und warm gestellt.
Die TK-Erbsen den Karotten beigemischt. Die in Scheiben geschnittenen Merguez (60g) auf beiden Seiten kräftig angebraten, abgeschöpft und ebenfalls unter das Gemüse gemischt. Die Kartoffeln im Merguezfett nochmals kurz gedreht. Auf vorgewärmten Tellern serviert.
Vegetarisch: Ohne Wurst vegetarisch.
Vegan: Ohne Wurst vegan.
* Mengenangaben sind immer pro Person, wenn im Rezept nicht anders vermerkt.
* Seit dem 9. Dezember 2015 kochen & rechnen wir mit SmartPoints.
Sehr schlicht, aber bestimmt gut lecker.
xo & liebste Grüße, Sina
http://CasaSelvanegra.com
Deine Gerichte sehen immer zum Anbeißen aus… yummy
Das schaut gut aus, da wird man ja schon vom Schauen satt, so schön hast du das angerichtet.
Da sieht man, es muss nicht immer ausgefallenes auf dem Teller sein 🙂
Das Auge isst eben mit. LG, Bernhard
Okay, und wenn ich die Wurst weglasse, bekomme ich dann vom Rest das Doppelte? 😉
Kannst auch das dteifache haben wenn du dich rechtzeitig anmeldest.
Frühlingsgrüsse, Bernhard & Sabrina
DEAL 😀
Na, da haben wir zum Teil die gleichen Kindheitserinnerungen. Euer Erbsen & Wurzeln-Mahl sieht allerdings um Längen schmackhafter aus als das was ich so in Erinnerung habe von früher. Details erspare ich an dieser Stelle lieber. 🙂
Liebe Grüße, Oli
Ja, das hier macht Spass.
Liebe Grüsse Bernhard & Sabrina